Lektorat und Korrektorat für Autor*innen, Verlage und Bildungsinstitutionen

Ob Sachbuch, Fachbuch oder Roman – ich helfe dir, dein Manuskript sprachlich zu verfeinern. Präzise formuliert, stilistisch stimmig und gut lesbar, damit dein Text genau das ausdrückt, was du sagen willst.

MEHR KLARHEIT, MEHR WIRKUNG

Warum dein Text ein Lektorat oder Korrektorat braucht

Bessere Lesbarkeit

Dein Text wird klarer und flüssiger – so bleiben Leser*innen besser dran.

Fehlerfreier Eindruck

Rechtschreib- und Grammatikfehler werden entfernt, damit der Text einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Logischer Aufbau

Deine Argumentation oder Handlung ist nachvollziehbar und schlüssig – bis zur letzten Seite.

Stil und Ausdruck

Ich helfe dir, präzise Worte zu finden und deinen Text lebendiger zu gestalten.

Typografie und Einheitlichkeit

Bindestriche, Anführungszeichen, Leerzeichen – all diese Details stimmen.

Glaubwürdigkeit und Vertrauen

Ein professionell lektorierter Text wirkt durchdacht und hinterlässt einen kompetenten Eindruck.

WARUM DU MIT MIR ZUSAMMENARBEITEN SOLLTEST

Auge fürs Detail: Ich nehme es gern genau und bin sehr gut im Fehlerfinden.

Erfahrung als Lektorin: Manuskripte lektoriere ich seit etwa 8 Jahren, kürzere Texte bearbeite ich seit etwa 15 Jahren.

Sprachgefühl und Stilbewusstsein: Ich achte nicht nur auf Fehler, sondern auch auf Wortwahl, Ton und Stil – damit dein Text nicht nur korrekt, sondern auch stimmig ist.

Erfahrung als Selfpublisherin: Ich weiß, wie ein Buch entsteht, und stehe dir mit dieser Expertise zur Seite.

Wertschätzende Zusammenarbeit: Mir ist wichtig, deinen Text mit Respekt zu behandeln und deine Stimme nicht zu verändern – du behältst die Kontrolle über dein Werk.

IN 6 SCHRITTEN ZUM FERTIGEN TEXT

Wie unsere Zusammenarbeit abläuft

Anfrage

Schreib mir eine E-Mail, gern mit deinem Text oder einem Auszug.

Kennenlernen

Ich lektoriere kostenlos und unverbindlich eine Seite, damit du siehst, wie ich arbeite.

Angebot

Du bekommst von mir ein individuelles Angebot.

Lektorat/Korrektorat

Ich bearbeite deinen Text – sorgfältig und präzise.

Rückgabe

Du erhältst den überarbeiteten Text mit meinen Änderungen und Vorschlägen.

Nachbesprechung

Du bekommst von mir ein individuelles Angebot.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat?

Beim Korrektorat geht es vor allem darum, Fehler im Text zu finden und zu beheben. Dazu gehören Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie. Ein Korrektorat sorgt dafür, dass der Text fehlerfrei ist und den sprachlichen Standards entspricht. Hier liegt der Fokus auf der Genauigkeit und der Richtigkeit des Textes, ohne dabei in den Inhalt einzugreifen.

Das Lektorat geht einen Schritt weiter. Es umfasst nicht nur das Korrigieren von Fehlern, sondern auch eine umfassende Prüfung des gesamten Textes. Beim Lektorat wird die Verständlichkeit und Lesbarkeit des Textes optimiert. Es geht darum, den Ausdruck zu verbessern und Formulierungen zu verfeinern. Außerdem werden Unklarheiten im Inhalt aufgedeckt und – sofern gewünscht – umformuliert, damit sich der Text leichter und flüssiger liest.

Kurz gesagt: Das Korrektorat ist die letzte Absicherung gegen Fehler, während das Lektorat den Text inhaltlich und stilistisch aufwertet. Was für dein Projekt sinnvoller ist, können wir gern in einem persönlichen Gespräch klären.

Wie teuer ist ein Lektorat oder Korrektorat?

Jeder Text ist anders. Die Kosten für ein Lektorat oder Korrektorat hängen von verschiedenen Faktoren ab: dem Umfang, der Textart, dem Zustand des Textes, der Dringlichkeit. Ich erstelle dir gern ein individuelles Angebot.

Schreib mir einfach, erzähl mir ein bisschen über dein Projekt und schick mir einen Auszug aus deinem Manuskript – so kann ich mir ein Bild machen. Und du weißt, mit welchen Kosten du rechnen kannst.

Kann ich während des Lektorats/Korrektorats Fragen stellen?

Während unserer Zusammenarbeit bin ich per E-Mail erreichbar und antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden. Je nach Bedarf können wir auch telefonieren oder über Zoom sprechen, wenn du Fragen oder Anmerkungen hast.

Wie gehe ich mit deinen Änderungen und Anmerkungen um?

Es gibt Korrekturen, die unbedingt übernommen werden sollten, etwa wenn es um die Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung geht.

Wenn ich lektoriere, mache ich auch Vorschläge, um deinen Text stilistisch zu verbessern – etwa durch flüssigere Formulierungen, passende Sprachbilder oder die Vermeidung von Wiederholungen. Dennoch hast du immer die Hoheit über deinen Text. Du entscheidest, ob du eine Änderung oder eine alternative Formulierung annehmen möchtest oder nicht.

Mein Ziel ist es, deinen Text zu optimieren, ohne deinen individuellen Stil zu verändern. Du behältst die volle Kontrolle und entscheidest, was zu deinem Text passt.

Lass uns das Beste aus deinem Text herausholen.

Schreib mir eine Nachricht und erzähl mir von deinem Projekt.
Ich freue mich, von dir zu lesen.