In diesem Beitrag beantworte ich die häufigsten Fragen rund um meine Arbeit als Lektorin.
Was ist der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat?
Beim Korrektorat geht es vor allem darum, Fehler im Text zu finden und zu beheben. Dazu gehören Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie. Ein Korrektorat sorgt dafür, dass der Text fehlerfrei ist und den sprachlichen Standards entspricht. Hier liegt der Fokus auf der Genauigkeit und der Richtigkeit des Textes, ohne dabei in den Inhalt einzugreifen.
Das Lektorat geht einen Schritt weiter. Es umfasst nicht nur das Korrigieren von Fehlern, sondern auch eine umfassende Prüfung des gesamten Textes. Beim Lektorat wird die Verständlichkeit und Lesbarkeit des Textes optimiert. Es geht darum, den Ausdruck zu verbessern und Formulierungen zu verfeinern. Außerdem werden Unklarheiten im Inhalt aufgedeckt und – sofern gewünscht – umformuliert, damit sich der Text leichter und flüssiger liest.
Kurz gesagt: Das Korrektorat ist die letzte Absicherung gegen Fehler, während das Lektorat den Text inhaltlich und stilistisch aufwertet. Was für Ihr Projekt sinnvoller ist, können wir gern in einem persönlichen Gespräch klären.
Wie lange dauert es, bis mein Text bearbeitet ist?
Das kommt drauf an … Wenn Ihr Text eher kurz bzw. wenige Seiten lang ist, kann ich ihn innerhalb weniger Tage bearbeiten. Umfangreichere Projekte wie Buchmanuskripte erfordern mehr Zeit.
Normalerweise gebe ich eine individuelle Einschätzung, wie lange ich brauche, bis Sie die lektorierte Datei bekommen. Dafür muss ich die Details Ihres Projekts kennen. Schreiben Sie mir eine Nachricht – und wir klären den Start- und Zielpunkt.
Wie viel kostet ein Lektorat oder Korrektorat?
Die Kosten für ein Lektorat oder Korrektorat berechne ich individuell, weil sie von mehreren Faktoren abhängen: dem Umfang eines Textes, Ihren Wünschen, dem Arbeitsaufwand und unserem zeitlichen Rahmen.
Sobald ich mir einen Eindruck von Ihrem Text verschafft habe, bekommen Sie ein transparentes und unverbindliches Angebot. So wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen, und können sicher sein, dass sie fair und an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet sind.
Kann ich während des Lektorats Fragen stellen?
Während unserer Zusammenarbeit bin ich per E-Mail erreichbar und antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden. Je nach Bedarf können wir auch telefonieren, wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben.
Wie gehe ich mit Ihren Korrekturen und Anmerkungen um?
Es gibt Korrekturen, die unbedingt übernommen werden sollten, etwa wenn es um die Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung geht.
Wenn ich Texte bearbeite, mache ich auch Vorschläge, um Ihren Text stilistisch zu verbessern – etwa durch flüssigere Formulierungen, passende Sprachbilder oder die Vermeidung von Wiederholungen. Diese Korrekturen sind optional, und Sie haben immer die Hoheit über Ihren Text. Sie können entscheiden, ob Sie eine Änderung oder eine alternative Formulierung annehmen möchten oder nicht.
Mein Ziel ist es, Ihnen Text zu optimieren, ohne den individuellen Stil der Autorin oder des Autors zu verändern. Sie behalten die volle Kontrolle und entscheiden, was zu Ihrem Text passt.